Werden Bilder oder Musikstücke ohne die Zustimmung des Urhebers verwertet, also veröffentlicht oder verkauft, kann der Schöpfer verschiedene juristische Mittel ergreifen, um gegen die Verletzung seiner Rechte vorzugehen. Die Unterlassungsklage ist eine Möglichkeit. FAQ zur Unterlassungsklage Der Anspruch auf Unterlassung Der Inhaber des Urheberrechts kann bei einer widerrechtlichen Urheberrechtsverletzung seinen Anspruch auf Unterlassung geltend machen.… Weiterlesen »
Eine eingängige Melodie kann schnell mehrere Millionen Euro wert sein. Sie läuft auf allen Radiosender, findet Verwendung in der Werbung, in Einspielern beim Fernsehen und wird als CD oder Mp3 verkauft. Damit ein Urheber von diesen Arten der Verwertung auch finanziell profitiert und zugleich weiterhin bestimmen kann, was mit seinem Werk geschieht, gilt das Urheberrecht… Weiterlesen »
Herzlich Willkommen auf urheberrecht.de!Auf dieser und den nachfolgenden Seiten erhalten Sie wichtige Informationen rund um das Thema Urheberrecht und die Folgen von Urheberrechtsverletzungen. Literatur zu Themen rund ums Urheberrecht FAQ zum Urheberrecht Urheberrecht: Die wichtigsten Begriffe definiert Beim Urheberrecht handelt es sich um ein komplexes und weitreichendes Rechtsgebiet, welches eng mit dem Medienrecht verbunden ist.… Weiterlesen »