Durch das Internet können Daten und Dateien innerhalb weniger Sekunden über den gesamten Erdball verschickt werden. Die Möglichkeiten der modernen Technik öffnen aber auch Urheberrechtsverletzungen die Tür, wie dies zum Beispiel beim Filesharing und der Nutzung von Tauschbörsen der Fall ist. Ein Filesharing-Programm, welches den Zugriff auf ein bestimmtes Netzwerk ermöglicht, heißt eMule. FAQ zu… Weiterlesen »
Die moderne Technik ermöglicht die Veröffentlichung und Vervielfältigung von urheberrechtlichen Werken mit nur wenigen Klicks. Allerdings erfolgt die Verbreitung dabei nicht immer auf legalen Wegen, wie zum Beispiel beim Filesharing. Da eine Urheberrechtsverletzung kein Kavaliersdelikt ist, müssen die Täter mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Häufig wird dafür eine Abmahnung verschickt, mit der auch eine Unterlassungserklärung und… Weiterlesen »
Bachelor-, Diplom- oder Doktorarbeiten sind in der Regel mit einem enormen Aufwand verbunden. Neben der forscherischen Tätigkeit verlangen die Abhandlungen auch eine korrekte, wissenschaftliche Arbeitsweise. Dies beinhaltet unter anderem eine korrekte Quellenangabe. Führen Zeitdruck oder Unachtsamkeit dazu, dass Studenten oder Wissenschaftler Quellen nicht richtig angeben, kann dies schnell zum Plagiatsvorwurf führen. Literatur zu Themen rund… Weiterlesen »
Hobbyfotografen oder -texter sprechen schnell davon, dass sie ihr Urheberrecht abtreten – entweder an ein Unternehmen oder an eine Privatperson. Allerdings sieht das Urheberrecht die vollständige Übertragung oder auch Aufgabe dieser Rechte nicht vor. FAQ zur Abtretung von Urheberrechten Können Sie Ihr Urheberrecht abtreten? Beim Urheberrecht handelt es sich um ein ausschließliches Recht, welches im… Weiterlesen »
Innovationen und Ideen tragen nicht selten zum Erfolg eines Unternehmens bei und stellen deshalb für dieses einen erheblichen Wert dar. Damit Konkurrenten eine Erfindung nicht einfach übernehmen können, sichern sich die Unternehmen durch den gewerblichen Rechtsschutz ab. Eine Option ist dabei das Patent. Weiterführende Ratgeber zum Patent Geschäftsidee patentieren Idee patentieren Patentanmeldung Patentanwalt Patentrecherche Patentschutz… Weiterlesen »
Viele Künstler und Kreative sind früher oder später darauf angewiesen, mit ihren Werken Geld zu verdienen, denn nur so ist es ihnen möglich, ihr Leben zu finanzieren. Doch welche Möglichkeiten gibt es für Urheber, um von einer Schöpfung finanziell zu profitieren? Können Sie Ihr Urheberrecht verkaufen? FAQ zum Verkauf des Urheberrechts Können sie ihr Urheberrecht… Weiterlesen »
Viele Künstler und Kreative sind auf das Urheberrecht angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Aus diesem Grund wird gegen Urheberrechtsverletzungen meist hart vorgegangen. Zum Schutz ihrer Werke und finanziellen Interessen können Urheber deshalb verschiedene Ansprüche gelten machen. Ein solcher Anspruch beinhaltet auch den Schadensersatz. FAQ zum Schadensersatz Wann besteht ein Anspruch auf Schadensersatz? Das Urheberrecht… Weiterlesen »
Um nach einer Urheberrechtsverletzung mögliche Ansprüche geltend zu machen – zu denen unter anderem Unterlassung und Schadensersatz zählen – versenden Anwälte im Auftrag ihrer Mandanten in der Regel Abmahnungen. Meist liegt auch eine Unterlassungserklärung bei. Diese sollten Sie allerdings nicht einfach unterschreiben, denn nicht selten greifen die vorformulierten Schriftsätze zu weit und es ist sinnvoll,… Weiterlesen »
Urheber investieren häufig viel in ihre Schöpfungen, neben Zeit und Geld handelt es sich dabei meist auch um Herzblut. Deshalb räumt der Gesetzgeber den Rechteinhabern und Urhebern verschiedene Möglichkeiten ein, gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen. Ein wichtiger Punkt ist dabei der Anspruch auf Unterlassung, der eine weitere widerrechtliche Verwertung unterbindet. FAQ zum Unterlassungsanspruch Ansprüche im Urheberrecht Nur… Weiterlesen »
Fotos sind durch die Verbreitung der digitalen Fotografie und der Handys mit integrierter Kamera mittlerweile fester Bestandteil des medialen Alltags. Millionen Bilder entstehen jeden Tag und werden durch das Internet verbreitet. Allerdings muss dabei auch das Urheberrecht für diese Fotos beachtet werden. Literatur zu Themen rund ums Urheberrecht bei Fotos FAQ zum Urheberrecht bei Fotos… Weiterlesen »